Allgemeines
- Was für Möglichkeiten habe ich, um an euren Kursen teilzunehmen?
-
Du kannst bei uns eine einmalige Probestunde machen und Einzelstunden kaufen. Es gibt bei uns 5er, 10er und 20er Punktekarten. Du kannst eine 1-monats oder 3-monats-Flatrate bei uns abschließen, die sich nicht automatisch verlängert.
Du kannst dich über die Plattformen UrbanSportsClub, Gympass, Wellpass, MachtFit und Eversports bei uns einbuchen.
- Muss ich mich vorher anmelden / einen Platz reservieren?
-
Ja, du musst immer vorab einen Platz reservieren.
Studiokurse:
Da wir aufgrund von Corona gerade nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen haben, empehlen wir dir frühzeitig einen Platz zu reservieren. Du hast die Möglicheit bis zu 12h vor Kursbeginn deinen Platz wieder zu stornieren.
Livestreams:
Um an einem Livestream teilzunehmen, musst du dich vorab anmelden, denn nur dann bekommst du den Zugangslink zum Livestream per E-Mail zugeschickt. Du hast die Möglicheit bis zu 3h vor Kursbeginn deinen Platz wieder zu stornieren.
- Wie oft darf ich eine Probestunde machen?
-
Eine Probestunde kannst du ein Mal bei uns machen. Hier findest du alle Infos zu unseren Kursen. Wenn du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail an hello@the-bodyworkers.de oder buche dein Probetraining direkt über den Kursplan oder hier:
- Kann ich Doppelstunden bei euch machen?
-
Klaro, mit einer Punktekarte oder einer Flatrate kannst du gerne bei uns zwei Stunden nacheinander besuchen. Als UrbanSportsClub- oder Gympass Mitglied ist die Teilnahme leider auf einen Kurs pro Tag beschränkt. Wenn du trotzdem gerne eine Doppelstunde machen möchtest, kannst du dir eine Punktekarte dazu kaufen. Unsere Punktekarte ist für immer gültig.
- Wie werde ich informiert, wenn ein Kurs ausfällt?
-
Der Kursplan auf der Website ist immer up-to-date. Falls ein Kurs ausfällt, ist er dort auf jeden Fall auch so markiert. Zudem bekommst du eine E-Mail mit der Info, dass der Kurs ausfällt, das kommt allerdings nur sehr sehr selten vor.
- Was sind eure Stornierungsfristen?
-
Du kannst selbstständig über deinen Account oder über die Partner-Apps gebuchte Kurse wieder stornieren. Wenn du innerhalb der Stornierungsfristen absagst, entstehen keine Kosten, der Credits/Check-In wird dir wieder gutgeschrieben. Wenn du die Stornierungsfrist überschreitest, wird der Credit/Check-In von deinem Kontingent abgezogen.
Wichtige Info für alle USC Mitglieder:
Wenn du NICHT ABSAGST und NICHT ERSCHEINST, stellt dir USC eine Straf-Gebühr in Rechnung. Darauf haben wir keinen Einfluss. Daher bitte unbedingt Absagen, wenn du nicht kommen kannst.Bitte beachte folgende Stornierungsfristen:
- Studio- und Outdoorkurse: 12 Stunden
- Livestreams: 3 Stunden
- Kurse sind oft ausgebucht. Wie funktioniert eure Warteliste?
-
Wenn ein Kurs bereits ausgebucht ist, kannst du trotzdem buchen und dich auf die Warteliste schreibe. Du wirst per Email informiert, wenn du nachrückst. Die Wahrscheinlichkeit automatisch nachzurücken ist erfahrungsgemäß nahezu 100%.
Weil es aber sein kann, dass du auch noch ganz kurzfristig nachrückst, solltest du deinen Wartelistenplatz stronieren, sobald es für dich zu knapp wird teilnzunehmen, damit du im Falle des Nachrückens deinen Credit nicht verlierst. Solltest du nicht nachücken, wird natürlich auch dein Credit nicht verbraucht.
Zu den Partnerprogrammen
- URBAN SPORTS CLUB Studiokurse & Livestreams
-
UrbanSportsClub (USC) ist eine Plattform, bei der du dich direkt anmelden kannst, um ein großes Sportangebot zu nutzen. Du kannst dann in vielen Sportstudios in deiner und vielen anderen Städten in Europa trainieren. The Bodyworkers ist eines der Partner-Studios von UrbanSportsClub. Mit der M-Mitgliedschaft von USC kannst du 4x pro Monat im Studio bei uns einchecken, mit der L- und XL-Mitgliedschaft 8x pro Monat im Studio und in allen Mitgliedschaften zusätzlich 8x pro Monat in Livestreams. Die Mitgliedsgebühr zahlst du dierkt an USC.
Wichtig für Studiokurse: Falls du nicht kommen kannst, stronieren bitte deinen Studioplatz über die USC App. Die Stornierungsfrist ist 12h. Du kannst auch noch kurzfristiger stornieren, allerdings wird dir dann der Check-In von deinem Kontinget abgezogen. Trotzdem empfehlen wir dir dringend das zu tun, da USC Strafgebühren für einen sogenannten "no-show" automatisch einzieht.
Wir haben leider keinen Zugriff auf USC Buchungen, das heißt wir können nicht für dich stornieren oder umbuchen und haben auch keinerlei Einfluss auf die Geschäftsbedingungen, die du mit USC geschlossen hast. Für weitere Details wende dich bitte direkt an USC.
- GYMPASS Livestreams only
-
Gympass ist ein reines Firmenangebot. Damit du Gympass nutzen kann, muss dein Arbeitgeber einen Vertrag mit Gympass schließen.
Deine Firma zahlt dann einen Teil der Mitgliedsgebühr für dich an Gympass. Dadurch profitierst du von aussergewöhnlich günstigen Preisen (je nachdem wie viel deine Firma dazuzahlen möchte) und kannst ein großes Angebot an Studios und Kursen nutzen. Die Mitgliedsgebühr zahlst du dierkt an Gympass.Mit Gympass kannst du aussschließlich an unseren Livestreams teilnehmen. Unsere Livestreams buchst du ganz unkompliziert direkt über die Gympass App.
- EGYM WELLPASS Livestreams only
-
Mit EGYM Wellpass kannst du an unseren Livestreams teilnehmen.
Um die kostenlose Buchungsoption über Wellpass zu nutzen erstelle dir bitte >hier< einen Account und buche die Check-In Option für EGYM WELLPASS Mitglieder. Es fällt eine einmalige Anmeldegebühr von 19€ an, alle weiteren Buchungen sind kostenlos. Das Abo ist dann in deinem Account hinterlegt und du kannst monatlich bis zu 8 Livestreams bei uns buchen. Unsere Livestreams sind wirklich gut, es lohnt sich!
Bitte nutze diese kostenlose Buchungsoption natürlich nur solage deine Mitgliedschaft bei EGYM WELLPASS aktiv ist. Solltest du darüber hinaus Kurse mit dieser Option bei uns buchen, wird die reguläre Kursgebühr automatisch vom hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht.
Bist du mehr als 3 Monate inatkiv wird das Abo automatisch deaktiviert, die Anmeldegebühr würde dann erneut anfallen.
- Was mache ich, wenn ich häufiger zu euch kommen möchte, als es die Plattformen erlauben?
-
Wenn du gerne mehrere Kurse oder zum Beispiel Doppelstunden bei uns besuchen möchtest, kannst du dir eine Punktekarte dazu kaufen. Die Punktekarten sind 3 Jahre gültig.
Punktekarten, Flatrates & Zahlungsmöglichkeiten
- Wie funktioniert das mit den Punktekarten?
-
Bei uns gibt es 5er, 10er und 20er Punktekarten für alle Kurse und eine günstige 10er Karte für Livestreams-Only. In deinem Account kannst du immer sehen, wie viele freie Credit du noch hast, so verlierst du nie den Überblick. Plätze kannst du bereits Wochen im Voraus reservieren. Für jeden besuchten Kurs wird 1 Credit abgezogen. Du hast die Möglichkeit Studiokurse bis zu 12h, und Livestreams bis zu 3h vor Kursbeginn kostenlos zu stornieren. Unsere Punktekarten sind 3 Jahre gültig.
- Kann ich mit der Punktekarte in alle Kurse kommen?
-
Ja! Bei uns gilt eine Karte für alle Kurse. Studiokurse, Outdoor-Trainings und Livestreams. Es gibt ausserdem eine besonders günstige 10er Karte für Livestreams Only.
- Wie lange sind die Punktekarten gültig?
-
Unsere Punktekarten sind 3 Jahre gültig.
- Ich habe einen Gutschein, wie kann ich diesen einlösen?
-
Einen Wertgutschein kannst du einlösen, indem du vorab eine E-Mail an hello@the-bodyworkers.de schickst. Bitte gib dazu deinen Namen, den Gutscheincode, und wofür du den Gutschein einlösen möchtest, an.
Geburtstagsgutscheine kannst du innerhalb von 14 Tagen einlösen. Schreib uns eine Nachricht an hello@the-bodyworkers.de mit deinem Wunschkurs/Wunschtermin. Einen Geburtstagsgutschein erhältst du, wenn du dich zu unserem Newsletter angemeldet hast.
- Was für Zahlungsmöglichkeiten gibt es im Studio?
-
Bei uns kannst du vor Ort mit allen digitalen Zahlungsmethoden bezahlen. Dazu gehört EC-Karte, Kreditkarte, PayPal und Apple Pay. Bargeld nehmen wir im Studio leider nicht an.
- Kann ich die Punktekarten und Flatrates auch online kaufen?
-
Ja, das ist möglich. Punktekarten und Flatrates kannst du hier online kaufen. Ausserdem kannst du direkt bei der Platzreservierung deinem Account Produkte hinzufügen und mit Paypal, Kreditkarte und per SEPA Lastschrift bezahlen.
- Sind die Punktekarten übertragbar?
-
Ja, das ist möglich. Wenn du deine Karte nicht mehr selbst nutzen kannst/möchtest, wende dich für eine Übertragung an hello@the-bodyworkers.de.
- Ich bin umgezogen, und kann nicht mehr in euer Studio kommen. Was mache ich mit meiner Punktekarte?
-
Leider können wir deine Punktekarte nicht zurücknehmen. Du kannst aber deine Punktekarte jemand anderem überlassen oder verkaufen. Wende dich für eine Übertragung an hello@the-bodyworkers.de.
- Gibt es einen Schüler- und Studenten Rabatt?
-
Ja, Schüler und Studenten bekommen auf die 10er Punktekarte dauerhaft 20€ Ermäßigung. Eine Kombination mit anderen Rabatten ist aber nicht möglich. Rabattierte 10er Karten sind nur im Studio erhältlich, bitte zeig uns dafür deinen gültigen Schüler- oder Studentenausweis oder schreib uns eine E-Mail an hello@the-bodyworkers.de mit einem entsprechenden Nachweis.
- Gibt es Kurse, die von der Krankenkasse mit einem Zuschuss unterstützt werden?
-
Ja, wir haben auch ZPP-zertifizierte Kurse, die von den Krankenkassen bezuschusst werden. Alle Infos dazu findest du hier.
- Gibt es einen Firmenrabatt?
-
Firmen bieten wir besondere Konditionen für Ihre Mitarbeiter an. Weitere Infos dazu findest du hier. Gerne kannst du uns deiner Firma vorschlagen und unsere Kontaktdaten weiterleiten. Wir freuen uns über eure Anfrage!
Zu den Kursen
- Ich war länger nicht im Sport, welche Kurse eignen sich zum (Wieder-)Einstieg?
-
Wenn du dich nach längerer Pause noch nicht so fit fühlst, eignen sich besonders diese Kurse für Anfänger: Rücken & Faszien Fit, Pilates, Damn Good Vinyasa Flow, Mama Fitness, Stretch & Tone, BBP Express, oder Functional Circle.
Ein hohes Maß an Fitness erfordern die Kurse HIIT & Run, DEEPWORK, Cardio Pilates, athleticflow oder Iron Pump, daher empfehlen wir diesen Kurs nicht als Einstieg nach längerer Pause.
Wir haben alle unsere Kurse hier ganz ausführlich beschrieben und in den Kategorien KRAFT & AUSDAUER, STRETCH & MOBILTY, TANZ & KOORDINATION, RELAX & RECHARGE eingestuft, damit du dich gut zurecht finden kannst.
Falls du dir dennoch nicht sicher bist, schreib uns gerne eine E-Mail an hello@the-bodyworkers.de um deine individuelle Situation zu besprechen und die geeignetsten Kurse für dein Fitnesslevel zu finden. - Kann ich während der Schwangerschaft an euren Kursen teilnehmen?
-
Wer vor der Schwangerschaft sportlich war, kann es auch in der Schwangerschaft sein. Wir empfehlen in den ersten 12 Wochen nur leichten Sport zu machen, danach kannst du dich gerne wieder mehr trauen. Mehr Infos dazu findest du hier.
Für Schwangere haben wir einen speziellen Kurs entwickelt, der auf die Bedürfnisse einer Schwangerschaft Rücksicht nimmt. Im Mama Fitness verzichten wir beispielsweise auf Sprünge oder exzessives Bauchmuskeltraining. Es handelt sich dabei um einen Fitnesskurs, du wirst also durchaus ins Schwitzen kommen und deine Muskeln trainieren. Da der Kurs zu 100% auf eine Schwangerschaft abgestimmt ist, wirst du hier aber anders als bei allen anderen Kursen voll auf deine Kosten kommen.Solange du dich wohl fühlst, kannst du darüber hinaus auch einige andere Kurse besuchen, die du auch vorher besucht hast. Aber nicht alle unsere Kurse eignen sich für Schwangere. Sprich daher unbedingt vorher mit deiner/m Trainer/in und lass dir für Sprung- und Bauchmuskelübungen Alternativen zeigen. Schreib uns im Zweifelsfall gerne vorab eine E-Mail an hello@the-bodyworkers.de, damit wir deine individuelle Situation besprechen können.
Du solltest sicherheitshalber auch immer einmal mit deinem Arzt darüber besprechen.
- Welche Kurse empfehlt ihr nach einer Schwangerschaft?
-
Wir legen dir unbedingt ans Herz zu aller erst einen Rückbildungskurs zu besuchen, in dem gezielt der Beckenboden gestärkt und die Rektusdiastase geschlossen wird. Das ist sehr sehr wichtig, damit du langfristig wieder voll belasten kannst. Einen Rückbildungskurs kannst du ab der 8. Woche (vaginale Geburt) bzw. ab der 12. Woche (Sektio) nach der Geburt beginnen.
Unser Kurs Mama Fitness eignet sich übrigens auch ideal, um dich nach der ersten Rückbildung wieder fit zu machen, für den Wiedereinstieg in deine gewohnte Fitness-Routine. Denn oft ist mit der ersten Rückbildung zwar die Grundvoraussetzung für einen starken Körper geschaffen, aber die Fitness noch nicht ganz zurück, oder der Beckenboden noch etwas instabil. Weil wir im Fit mit Babybauch auf Sprünge und excessives Bauchmuskeltraining verzichten, eignet sich der Kurs ganz wunderbar für frischgebackene Mamis, um wieder fit zu werden. - Ich war verletzt, wann darf ich wieder an euren Kursen teilnehmen?
-
Das kann dir nur dein Arzt beantworten. Grundsätzlich gilt, dass du wieder 100% fit und gesund sein solltest, wenn du an Power-Workouts teilnehmen willst.
Wir haben auch Kurse, die durchaus während des Heilungsprozesses zu empfehlen sind um wieder Kraft und Flexibilität aufzubauen wie z.B. Rücken & Faszien Fit oder Stretch & Tone - aber auch das sollte nach schweren Verletzungen und Operationen vorab mit einem Arzt abgesprochen werden.
Wenn du grünes Licht von deinem Arzt hast, schreib uns gerne eine E-Mail an hello@the-bodyworkers.de, damit wir deine individuelle Situation besprechen und dir ggf. Kurse empfehlen können.
Verletzungen und Erkrankungen müssen unbedingt dem Trainer vorab mitgeteilt werden. Wir versuchen so gut es geht, individuell auf dich einzugehen und einzelne alternative Übungen anzubieten - aber bei Gruppenkursen ist das nicht immer möglich. Daher solltest du deinen Körper so gut zu kennen, dass du selbstständig eine Pause machen kannst, wenn es zu viel wird. Fang lieber langsam an, gewöhne deinen Körper nach längerer Pause wieder an die Bewegung und Belastung und steigere dich Stück für Stück.
Bei uns kannst du dich auch individuell Betreuen lassen. Wir bieten Personal Training zur Rehabilitation nach einer Verletzung an und haben dafür speziell ausgebildete Trainer:innen. Sprich uns gerne an!
- Welche Kurse eignen sich um abzunehmen?
-
Zum Abnehmen eignen sich viele unserer Kurse, die einen hohen Cardio-Anteil haben. Das wären zum Beispiel:
- Welche Kurse eignen sich um Muskeln aufzubauen?
-
Um gezielt Muskeln aufzubauen, empfehlen wir Workouts, bei denen ein starker Fokus auf Krafttraining liegt. Das wären zum Beispiel:
- Welche Kurse eignen sich um flexibler zu werden?
-
In Stretch & Tone Pilates und Damn Good Vinyasa Flow wird gezielt an der Flexibilität und Mobilität gearbeitet. In dynamischen Flows dehnen wir uns bis in die tiefen Fasern des Körpers. Besonders empfehlen können wir dir dafür auch athleticflow, ein Kombination aus High-Intensity Training (HIIT) und Yoga-Flows. Eine sanfte Methode um flexibler und geschmeidiger zu werden ist unser Rücken & Faszien Fit Kurs.
- Sind die Kurse auch für Männer geeignet?
-
JA! Männer sind in all unseren Kursen Herzlich Willkommen und wir haben in unserem Studio auch eine eigene Umkleide für Männer.
Die Kurse sind für Männer und Frauen gleichermaßen effektiv, egal ob ihr Kraft aufbauen, eure Kondition verbessern oder mehr Flexibilität erreichen wollt. Wir freuen uns, wenn die Gruppen gemischt sind. - Sind Vorkenntnisse nötig?
-
Nein, du kannst zu all unseren Kursen ohne Vorkenntnisse kommen. Unsere Gruppen sind sehr gemischt - von Neueinsteigern bis hin zu absoluten Fitness-Junkies. Alle unsere Trainer:innen sind geschult auch Einsteigern ein passendes Training zu bieten und erklären alle Übungen genau und korrigieren deine Ausführung wenn nötig. Dennoch solltest du verletzungsfrei sein, andernfalls kontaktiere uns bitte vorab!
Wir beraten dich gerne um den richtigen Kurs für dich zu finden! Schreib uns gerne eine E-Mail an hello@the-bodyworkers.de und erzähl uns ein bisschen zu dir. Wir helfen dir, dich langsam zu verbessern und achten darauf, dass deine Haltung uns Ausführung perfekt ist!
- Wann ist eine Teilnahme ausgeschlossen?
-
- Wenn du eine akute Verletzung oder Erkrankung hast, ist die Teilnahme zu deinem Wohl ausgeschlossen.
- Wenn du gerade geimpft wurdest oder Blut gespendet hast, empfehlen wir auch 1-2 Tage Pause, bevor du wieder mit dem Training beginnst.
- Es ist wohl selbstverständlich, aber wir sagen es an dieser Stelle mal dazu: Betrunken oder unter dem Einfluss von starken Medikamenten ist die Teilnahme ausgeschlossen.
- Wenn du dich krank fühlst, Erkältungssymptome hast, dich mit Corona infiziert hast, oder einer Person nahe gekommen bist, die mit Corona infiziert ist.
- Was muss ich zu den Kursen mitbringen?
-
Bequeme Sportbekleidung, ein Handtuch, etwas zu Trinken. Für einige wenige Kurse brauchst du außerdem Sportschuhe, das steht immer bei den Kursbeschreibungen dabei (z.B. für Shake & Tone, Iron Pump, Dance Workout und natürlich unsere Outdoor Kurse). Bitte beachte, dass das Studio nur mit sauberen Indoor-Sportschuhen betreten werden darf. Die meisten unserer Kurse finden barfuß oder in Anti-Rutsch-Socken statt.
Zum Studio
- Gibt es Duschen?
-
Nein, Duschen gibt es leider keine, wir stellen aber von Deo bis Bodylotion alles zur Verfügung, was man so zum Frischmachen braucht.
- Gibt es eine Klimaanlage?
-
Ja, wenn es im Sommer draußen 40 Grad hat, kommt man bei uns nur durch den Sport zum Schwitzen. Das Studio ist immer angenehm temperiert und im Hochsommer der angenehmste Ort für dein Training.
- Ist das Studio für Frauen UND Männer?
-
Ja, auf jeden Fall. Wir freuen uns, dass mehr und mehr Männer an unseren Gruppenkursen teilnehmen. Bring your Boyfriend ;)
- Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?
-
Ja, Kurse finden in der Regel ab 3 Teilnehmern statt. Sollte die Teilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden (seeeeehr selten), wirst du per E-Mail darüber informiert, dass der Kurs ausfällt.
- Gibt es eine Maximalteilnehmerzahl?
-
Ja, es ist uns wichtig, dass jeder genug Platz zum Trainieren hat, daher begrenzen wir die Teilnehmerzahlen. Je nach Kurs gibt es unterschiedliche Maximalteilnehmerzahlen. In den Wintermonaten kann es recht voll werden. Wir empfehlen daher dringend frühzeitig Plätze zu reservieren.
- Wo genau befindet sich das Studio?
-
Du findest uns in der Westendstr. 100 in 80339 München. Der Eingang ist rechts neben dem Eingang vom Lidl-Supermarkt. Das Studio befindet sich im 1. Stock auf der linken Seite. Einen Aufzug gibt es nicht.
- Darf man die Abkürzung durch das Opel-Häusler Gelände nehmen?
-
Ja, das geht viel schneller.
- Wie komme ich mit den Öffentlichen am Besten zu euch?
-
Du erreichst du uns mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:
- S-Bahn: Haltestelle Donnersbergerbrücke oder Harras
- Tram 18/19: Haltestelle Trappentreustraße
- U-Bahn: Haltestelle Schwanthalerhöhe
- Bus 53/63: Haltestelle Trappentreustraße
- Kann man beim Studio Parken?
-
Ja, vor dem Studio befindet sich ein großer Parkplatz. Man kann dort 90 Minuten kostenlos parken. Allerdings wird die Parkdauer mit einem Sensor streng überwacht und bei überschreiten der Parkdauer werden 30€-Strafzettel verteilt.
- Wo finden die Outdoor-Trainings statt?
-
Unsere Outdoor Kurse finden an der Bavaria auf der Theresienwiese statt. Wir treffen uns dafür 5-10 Min vor Kursbeginn an den Treppenstufen vor der Bavaria und nehmen dort den Check-In vor. Für das Training wechseln wir ggf. den Ort, daher komm bitte pünktlich. Den genauen Standort entnimm bitte der Kursbeschreibung, es gibt auch ein Workout, für das wir uns im Bavariapark (mittig) treffen.
- Kann man das Studio mieten?
-
Ja, das Studio kann man für einmalige Events mieten. Weitere Infos dazu findest du hier.
- Ich habe etwas im Studio vergessen, wie bekomme ich das wieder?
-
Wir heben vergessene Gegenstände einen Monat lang auf. Du kannst während den Öffnungszeiten jederzeit ins Studio kommen und deine Sachen abzuholen. Nach diesem Monat werden die Gegenstände von uns an einen guten Zweck gespendet.